Touren-Wegweiser für Radfahren und Wandern

Auf dieser Seite:

Radweg über den EV1 von Plymouth nach Aberdeen

Abschnitt:

Plymouth - Bideford

Mary Tavy
Bild: Mary Tavy

Wir beschreiben auf dieser Seite eine 117 Kilometer lange Radtour von Plymouth nach Bideford. Sie ist Teil des europäischen Fernradweges Eurovelo 1 von Portugal zum Nordkap. Eine Übersicht zu allen Seiten des EV1 von Plymouth nach Aberdeen ist am Beginn dieser Seite dargestellt.

Von Plymouth nach Bideford

Eurovelo 1Wer von Süden kommend bereits dem Eurovelo 1 gefolgt ist, erreicht Plymouth mit der Fähre von Roscoff in Frankreich. Dem entsprechend beginnt der EV1 im Fährhafen von Plymouth. Ab dem Fähranleger hält man sich in Plymouth in östlicher Richtung möglichst nahe am Meer bis endlich die Radwegeschilder des nationalen Radweges 27 auftauchen. Logo Radweg 27Diesem gut gekennzeichneten Radweg können wir nun über 89 Kilometer bis Sheepwash folgen. Das Zeichen des Eurovelo 1 ist nur während einiger weniger Kilometer vorhanden.

Wegezeichen nördlich von Plymouth
Bild: verschiedene Wegezeichen nördlich von Plymouth

 

EV1 auf alter Bahntrasse nördlich von Plymouth
Bild: EV1 auf alter Bahntrasse nördlich von Plymouth
EV1 südlich von Whitchurch
Bild: EV1 südlich von Whitchurch

 

EV1 zwischen Peter Tavy und Mary Tavy
Bild: EV1 als Pfad ausgeprägt zwischen Peter Tavy und Mary Tavy
Bahnradweg "The Granite Way"
Bild: Bahnradweg "The Granite Way"
Meldon Viaduc
Bild: Meldon Viaduct auf dem Granite Way
EV1 8 km nördlich von Sheepwash
Bild: Bahnradweg 8 km nördlich von Sheepwash
Karte zur Radtour auf dem EV1 von Plymouth nach Bideford
Bild: Karte zur Radtour auf dem EV1 von Plymouth nach Bideford
Plymouth
Bild: Plymouth
Episkopalkirche St. James Jacobstowe
Bild: Episkopalkirche St. James Jacobstowe
Dartmoor bei Heitherleigh
Bild: Dartmoor bei Heitherleigh
Sheepwash
Bild: Der Ort Sheepwash
Bideford
Bild: Bideford

Anfangs führen uns der EV1 bzw. der Radweg 27 in östlicher Richtung durch Plymouth am Meer entlang. Der Radweg ist zwar sehr gut gekennzeichnet, trotzdem heisst es in Plymouth etwas aufpassen um nicht einen der vielen Abzweige zu verpassen. Wenn sich der Radweg vom Meer entfernt, geht es durch ein Gewerbegebiet und anschließend durch eine Grünanlage in Richtung Norden.

Am Ende der Grünanlage nutzt der EV1 eine ehemalige Bahntrasse. Die Trasse ist durchgehend geteert und bringt uns mit einer Steigung von maximal 3% durch dichten Wald von der Großstadt weg. Nach 10 Kilometern ist die Bahntrasse unterbrochen und der Weg zieht eine steile Schleife nach Westen. Zur Belohnung für den Anstieg haben wir von oben einen weiten Blick über das Weideland.

Östlich der Route liegt das Dartmoor, an dessen westlichen Rand wir entlang kurbeln. Nach der drei Kilometer langen Schleife gelangen wir wieder auf die Bahntrasse, die allerdings auch im weiteren Verlauf ab und zu unterbrochen ist. Immer wieder stören Tore die Fahrt, da wir teilweise über Schafs- und Pferdeweiden fahren und mit den Gattern die Freiheit der Tiere eingeschränkt wird. Wir durchfahren Yelverten und steigen auf dem Bahnradweg immer weiter an. Bis Tavistock gibt es zwei längere Tunnel mit Beleuchtung. In dem Städtchen Tavistock endet der Bahnradweg nach 20 Kilometern.

Hinter Tavistock steigt der EV1 sehr steil an und verläuft anschließend noch ein kurzes Stück auf einer ehemaligen Bahnstrecke. Dann wird der EV1 sehr bergig und anstrengend. Teilweise ist der Radweg für einige Kilometer nur als ungeteerter, dicht zugewachsener Pfad ausgestaltet. Bis Lydford bleibt die Strecke sehr anstrengend und bergig. Steigungen von 10% sind nicht selten und es werden bis zu 15% erreicht. Vor Lydford erwartet den Radler noch einmal eine Steigung von 15%.

Zwischen Lydford und Okehampton dürfen wir für 14 Kilometer wieder auf einem Bahnradweg, dem sogenannten Granitweg ("The Granite Way") entspannen. Zudem geht es auf dem asphaltierten Weg überwiegend abwärts. Täler werden komfortabel auf den Brücken der ehemaligen Bahntrasse gequert.

Hinter Okehampton steigt der Weg wieder sehr steil an und führt uns dann hügelig durch Weideland. Sehr schön sind hier die einspurigen, von Hecken eingefassten Teersträßchen. Teilweise radeln wir längere Abschnitte durch Wald. Wir durchfahren den netten Ort Hatherleigh. Es bleibt weiterhin bergig mit einigen unverschämt steilen Anstiegen. Immer wieder gibt es weite Aussichten über die Landschaft. Auch das Dartmoor ist gut zu sehen.

Logo Radweg 3In dem schönen Dorf Sheepwash stößt der nationale Radweg 3 von Land's End kommend auf unsere Route. Wir werden nun dem Zeichen dieses Radweges bis Bristol folgen.

Etwa 8 Kilometer hinter Sheepwash erreichen wir erneut einen Bahnradweg. Die ungeteerte Trasse erleichtert in dem hügeligen Gelände sehr das Vorankommen. Der Bahnradweg geht über Bideford nach Barnstaple. Bis Bideford rollen wir sehr komfortablel fast unentwegt durch einen Tunnel aus Bäumen und Sträuchern mit bis zu 3% Gefälle abwärts. Bideford liegt auf der anderen Seite des Torridge River, der Radweg bleibt auf der Ostseite des Flusses.

Über Campingplätze und Geschäfte entlang dieser Etappe informiert die Streckenübersicht.

Höhenprofil zur Radtour auf dem EV1 von Plymouth nach Bideford
Bild: Höhenprofil zur Radtour auf dem EV1 von Plymouth nach Bideford (—»)