Tipps zur Benutzung der interaktiven Karte und des Höhenprofils am Ende der Seite. Surfe mit dem  entlang des Radweges!
 entlang des Radweges!
 und auswählen einer der angebotenen Karten.
 und auswählen einer der angebotenen Karten. und
 und  oder mit dem Scrollrad der Maus. Klicken auf den Button "Rücksetzen Kartenausschnitt" unterhalb der Karte bringt den Kartenausschnitt in den Ausgangszustand.
 oder mit dem Scrollrad der Maus. Klicken auf den Button "Rücksetzen Kartenausschnitt" unterhalb der Karte bringt den Kartenausschnitt in den Ausgangszustand. dehnt die Karte auf den gesamten Bildschirm aus. Erneutes Klicken reduziert die Karte wieder.
 dehnt die Karte auf den gesamten Bildschirm aus. Erneutes Klicken reduziert die Karte wieder. zeigt den eigenen Standort in der Karte an.
 zeigt den eigenen Standort in der Karte an.  auf den einen Bereich in der Karte zeigt Bilder an oder Google Street View. Durch Klicken auf das
 auf den einen Bereich in der Karte zeigt Bilder an oder Google Street View. Durch Klicken auf das  oben rechts in der Karte wird der Bildmodus verlassen. Die angezeigten Bilder werden von Google bereitgestellt.
 oben rechts in der Karte wird der Bildmodus verlassen. Die angezeigten Bilder werden von Google bereitgestellt.  )
)
Technische Grundlage der interaktiven Karte sowie des Höhen- und Steigungsprofils ist der GPX Viewer.
  Es werden die Karten von Google Maps und Open StreetMap verwendet.
  Radroute, Höhen- und Steigungsdarstellung  basieren auf Daten aus eigenen Messungen des Touren-Wegweisers.