Diese Tourenbeschreibung richtet sich an Auto-Touristen und Rad-Tourenfahrer.
Diese Tour verbindet auf kürzestem Wege den großen Geysir und den Gullfoss an der Straße 35 mit dem Hot Spot Landmannalaugar. Wir beschreiben auf dieser Seite lediglich die Strecke bis zum Gästehaus Hrauneyjar an der 26. Die Weiterfahrt von Hrauneyjar nach Landmannalaugar über die F208 haben wir als separate Tour dokumentiert.
Zum gr0ßen Geysir Strokkur gelangt ihr sowohl von Selfoss im Süden als auch von der nördlichen Ringstraße über die Straße 35. Siehe hierzu unsere Beschreibung der 35. Im Rahmen dieser Tour wird auch das Hochtemperaturgebiet am Geysir vorgestellt.
Vom Geysir kommend folgen wir der Straße 35 für 4 Kilometer nach Norden bis zum Abzweig der Straße 30 nach Süden und biegen in diese anfangs auf 3 Kilometern ungeteerte Straße ein.
Auf welliger Strecke geht es 6 Kilometer auf der 30 durch Weideland. Dann erreichen wir einen vom Gletscherfluss Hvitá geschaffenen canyonartigen Einschnitt. 25 Meter geht es hier in einer Schleife hinab zum Fluss und auf einer Brücke ans gegenüberliegende Ufer. Dort gibt es einen Besucherparkplatz. Wer etwas Zeit hat, kann einige Meter zum kleinen Canyon Brúarhlöð laufen und die träge zwischen glatt geschliffenen Felsen fließende Hvitá fotografieren.
Die 30 windet sich über einen 1,5 Kilometer langen Bogen wieder aus dem Canyon Brúarhlöð heraus. Nun fahren wir 19 Kilometer auf ruhiger Strecke durch Weideland bis Flúðir. Gleich hinter dem Canyon Brúarhlöð steigt die Straße auf nur 3 Kilometern um 100 Höhenmeter mit maximal 5% an. Anschließend geht es sofort wieder 120 Höhenmeter auf einer Distanz von 3,5 Kilometern hinunter und bleibt dann weiterhin leicht wellig bis Flúðir.
Flúðir ist ein Ort mit etwas mehr als 400 Einwohnern und verfügt über eine Thermalquelle. Aus diesem Grund gibt es direkt im Ort einen bei Isländern recht beliebten Campingplatz und sogar einen kleinen Supermarkt.
Flúðir liegt an einem regelrechten Knoten aus mehreren Nebenstraßen. Über die 359 gelangt ihr in nordwestlicher Richtung zurück zur Straße 35. Wir folgen weiter der 30 nach Süden. Alternativ könnt ihr auch über die 341 und 340 fahren, die nach etwas längerer Fahrt wieder in die 30 einmündet. An dieser Strecke liegt ein weiterer Campingplatz (siehe Streckenübersicht).
13 Kilometer südlich von Flúðir verlassen wir die 30 und biegen scharf links in die Straße 32 ein, um ihr bis zur Einmündung in die 26 nicht weit von Hrauneyjar zu folgen.
Wieder geht es durch Weideland mit Bauernhöfen. Nach 14 Kilometern erreicht die Straße den weit verzweigten, mächtigen Gletscherfluss Pjórsá. Die Straße ist leicht wellig und steigt auf einer Distanz von 30 Kilometern allmählich um kaum spürbare 100 Höhenmeter an.
Nach Queren des Flusses Fossá sehen wir die Straße sich in einer weiten Kurve einen Berg hinauf winden. Die 160 Höhenmeter auf 3,5 Kilometer sind mit bis zu 7% für Touren-Radfahrer gut spürbar. Nach der Passhöhe auf 300 Metern über Meeresspiegel verlieren wir sogleich wieder die Hälfte der Höhenmeter.
Das Weideland liegt nun hinter uns. Wir radeln durch eine zunehmend trister werdende Landschaft, die schließlich in eine riesige von der Pjórsá geschaffene Schotterfläche übergeht und entlang ausgebaggerter Kanäle, durch die von einem Kraftwerk ablaufendes Wasser strömt. Hochspannungsleitungen begleiten die Straße. Schließlich überqueren wir die Pjórsá und wenig später mündet die Straße 32 in die von der Ringstraße im Süden kommende 26 ein (siehe Beschreibung der Straße 26 zur Ringstraße).
Wir fahren auf der 26 nach Norden, sie geht später in die Hochlandpiste F26 über. Nach 13 Kilometern auf der gut asphaltierten 26 erreichen wir unser Etappenziel, das Highland Center Hrauneyjar. Die Anlage bietet für alle, die weiter ins Hochland wollen, die letzte Tankstelle und das letzte Hotel und Restaurant (siehe Streckenübersicht).
Zur Weiterfahrt nach Landmannalaugar siehe unsere separate Beschreibung einer Rundfahrt über die F208 und F225.
Auf den beiden Folgeseiten findet ihr eine interaktive Karte und eine Streckenübersicht mit Campingplätzen und Lebensmittelgeschäften entlang der Route.
Allgemeine und praktische Informationen zum Reisen durch Island findet ihr in unseren Übersichtsinformationen zum Land.
Merkmal der Route | Beschreibung |
---|---|
Name der Route | 32 |
Länder | Island |
von - nach | Geysir - Flúðir - Hrauneyjar |
Straßen-Nummern | 35, 30, 32, 26 |
Länge der Tour | 106 km |
Höhenmeter steigend | 709 |
Höhenmeter fallend | 474 |
Durchschnittliche Steigung | 1,7 % |
Durchschnittliches Gefälle | 1,7 % |
Verkehr | wenig Verkehr |
Wegebelag | geteerte Straße, wenige Kilometer Piste |
max. Abstand zwischen Campingplätzen |